Digitale Services für das Elektrohandwerk: Zeit sparen, effizient arbeiten

Im Elektrohandwerk zählt oft jede Minute. Termine sind eng getaktet, Baustellen müssen koordiniert werden und Kunden erwarten eine schnelle Umsetzung. Digitale Services helfen dabei, Abläufe einfacher zu gestalten und Prozesse zu beschleunigen. Sie sind damit nicht nur eine praktische Ergänzung, sondern mittlerweile ein zentraler Bestandteil in der täglichen Praxis moderner Handwerksbetriebe.
Sonepar bietet dafür eine ganze Reihe innovativer Lösungen. Von der digitalen Planung über die Werkzeugverwaltung bis hin zum Projektmanagement reicht das Angebot. Alle Tools haben eines gemeinsam: Sie verschaffen mehr Überblick, reduzieren den Aufwand und schaffen Freiraum für das, was wirklich zählt: die Arbeit beim Kunden.
Sonepar-Siresca: Baupläne in der Realität erleben
Mit Sonepar-Siresca wird der Bauplan direkt auf die Baustelle gebracht. Die AR-Software projiziert Pläne über das Smartphone in die reale Umgebung und ermöglicht so eine exakte Positionierung von Steckdosen oder Bohrlöchern. Das senkt Fehlerquoten und erleichtert die Kontrolle. Gleichzeitig lassen sich Kommentare, Fotos und To-dos direkt in der App speichern.
Die Anwendung gibt es auch als Webversion. Projektleiter behalten im Büro jederzeit den Überblick und sehen in Echtzeit, was das Team vor Ort dokumentiert. Umgekehrt greifen Monteure sofort auf aktuelle Änderungen zu. Das beschleunigt die Kommunikation und macht die Arbeit effizienter.
Neu hinzugekommen sind Funktionen, die den Alltag noch praktischer machen. Dokumente wie Handbücher können hochgeladen werden, sodass wichtige Informationen jederzeit griffbereit sind. Automatische To-do-Listen sorgen für klare Strukturen und helfen dabei, den Baufortschritt im Blick zu behalten.
Unser Weiterhelfer Martin hat euch dafür auch ein Video vorbereitet.
Sonepar-Digiplan: Präzise Planung per App und Web
Eine saubere Elektroplanung ist die Grundlage für jedes Projekt. Mit Sonepar-Digiplan gelingt das heute schneller als je zuvor. Räume lassen sich per LiDAR-Scan mit einem iPhone Pro oder iPad Pro in wenigen Sekunden digital erfassen. Daraus entsteht automatisch ein genauer Grundriss.
Dieser Plan kann ebenfalls in der Webversion weiterbearbeitet werden. Mit einfachen CAD-Werkzeugen, Symbolen und Ebenen können Installationen exakt eingezeichnet werden. Eine KI-Symbolerkennung erleichtert das Erstellen von Stücklisten, die sich direkt für Angebote oder Materialbestellungen nutzen lassen. Alle Daten sind über die Cloud jederzeit synchron abrufbar. Egal ob im Büro, auf der Baustelle oder beim Kunden.
Mehr dazu erfahrt ihr auch in unserer Weiterhelfer-Show.
Sonepar-Toolset: Werkzeuge jederzeit im Griff
Verlorene Werkzeuge kosten Zeit und Geld. Genau hier setzt das Sonepar-Toolset an. Jedes (gewünschte) Gerät, ob klein oder groß, erhält einen QR-Code und kann Mitarbeitern, Fahrzeugen oder Lagerplätzen zugeordnet werden. So ist sofort klar, wo sich welches Werkzeug befindet und in welchem Zustand es ist.
Darüber hinaus erinnert die Software an Wartungs- und Prüftermine und bietet Reportings für mehr Transparenz. Sollte Zubehör oder Ersatz gebraucht werden, können Bestellungen direkt über die App ausgelöst werden. Mit dem neuen Design ist die Bedienung noch intuitiver geworden. Werkzeuge, welche mit einem QR-Code bestückt werden, lassen sich jetzt sogar mobil direkt ins Smartphone oder Tablet anlegen, ohne dass ein Umweg über den PC nötig ist.
Sonepar-HERO: Projektmanagement für den gesamten Betrieb
Mit Sonepar-HERO wird der gesamte Projektablauf eines neuen oder bestehenden Projekts digital gesteuert. Von der Kundenanfrage bis zur finalen Rechnung sind alle Schritte in einer Software abgebildet. Projekt- und Kundendaten werden zentral gespeichert und sind jederzeit verfügbar. Da HERO cloudbasiert ist, funktioniert der Zugriff von überall, ob im Büro, auf der Baustelle oder unterwegs.
Alle wichtigen Informationen findet ihr auch in diesem Video.
ePLATO: Planung, Ausschreibung und Angebot in einer Lösung
Mit ePLATO haben Planer, Hersteller und Handwerker eine Plattform, die die Zusammenarbeit deutlich vereinfacht. Ausschreibungsunterlagen, Leistungsverzeichnisse und Angebote lassen sich schnell und strukturiert erstellen. Dafür stehen über 1,4 Millionen Produktdaten, neutrale Ausschreibungstexte und Herstellerinformationen zur Verfügung.
Die Daten sind kompatibel mit gängigen Formaten und können nahtlos in andere Softwarelösungen integriert werden. Das spart Zeit und sorgt für eine reibungslose Abwicklung. Besonders wertvoll ist auch der direkte Draht zu den Sonepar-Expertinnen und -Experten, die über ePLATO erreichbar sind und bei Fragen unterstützen.
Fazit
Ob auf der Baustelle, im Büro oder bei der Projektplanung: Digitale Services von Sonepar schaffen Klarheit und sparen Zeit. Sonepar-Lösungen wie Siresca, Digiplan, Toolset, HERO und ePLATO greifen ineinander und machen Abläufe effizienter. Für Elektrohandwerker bedeutet das weniger Aufwand, mehr Transparenz und eine deutliche Entlastung im Alltag. Digitalisierung wird so zum spürbaren Vorteil im Betrieb.
Digitale Services? Haben wir. Können wir. Machen wir.
Schreiben Sie einen Kommentar